SPD Hemsbach

Für Hemsbach. Für Dich.

Für Hemsbach. Für Dich.

Unsere Themen für Hemsbach

Wenn Sie sich für die Anträge der SPD Fraktion im Gemeinderat interessieren, klicken Sie hier.

Moderne Gestaltung des Straßenraums in Hemsbach

Mitglieder des SPD-OV besichtigen die Verkehrssituation in der Bachgasse. (Foto: Frauke Aschemann)

Wie kann der öffentliche (Straßen-)Raum für alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt gestaltet werden? Dieser Frage widmen sich die Genossinnen und Genossen der Hemsbacher SPD bei ihrem ersten Termin im neuen Jahr in der Bachgasse. Ortsvereinsvorsitzender Stadtrat German Braun führt zu Beginn aus, dass die SPD-Fraktion dieses Thema mit einem Antrag zu den Haushaltsberatungen bereits in den Gemeinderat eingebracht hat. „Es geht dabei nicht darum, ein teures Straßenumbauprogramm aufzulegen. Bei ohnehin erforderlichen Straßensanierungen sollen aber die Neuerungen berücksichtigt werden, die wegen der Änderung der Altersstruktur der Bevölkerung und des Klima- und Mobilitätswandels für die Gestaltung des öffentlichen Raums entwickelt wurden“, meint Braun.

Elke Wörmann-Wiese informiert über das Ergebnis der vom Stadtseniorenrat im Rahmen einer landesweiten Aktion durchgeführten Erhebung über „Freie Gehwege“ in Hemsbach. Auch für Hemsbach bestehe hier Handlungsbedarf. „Neben dem Werben für mehr Verständnis zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern und Informationsarbeit kann auch eine gerechtere Aufteilung des Straßenraums für Verbesserung sorgen“, ist Wörmann-Wiese überzeugt.

Stadtrat Jürgen Ewald, erinnert an den Antrag, den die SPD-Fraktion bereits zu den letzten Etatberatungen gestellt hat. Danach soll im Ausschuss für Umwelt, Technik und Energie über grundsätzliche neue Gestaltungsmöglichkeiten bei den Straßen beraten werden. Anpassungen sind aber nicht nur bei Sanierungsarbeiten möglich. Auch ohne große Baumaßnahmen können sinnvolle Alternativen ergriffen werden. „Über diese neuen Konzepte von Verkehrsplanern müssen wir uns im UTE endlich unterhalten“, mahnt Ewald an.

Dass es bessere Gestaltungsalternativen als die althergebrachten gibt, um den öffentlichen Raum als lebenswerten Aufenthaltsraum zu gestalten, ist Stadträtin Antje Löffel überzeugt. „Und vielleicht führen diese neuen Überlegungen dazu, dass man gerne zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist – wünschenswert wäre das für uns alle“, blickt sie nach vorn.

Für Stadträtin Frauke Aschemann ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es „alles andere als ein Vergnügen ist, mit dem Kinderwagen auf zugeparkten und sehr abgeschrägten Gehwegen unterwegs zu sein“. Außerdem sieht sie in einer gleichberechtigten Verkehrspartnerschaft auch eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder.

Die Bachgasse ist eine der ersten Straßen in Hemsbach, der eine moderne Verkehrspolitik zu Grunde gelegen hat. Sie ist nun baulich und konzeptionell in die Jahre gekommen. Die Genossen können sich gut vorstellen, dass beispielsweise anhand der Bachgasse, die bereits Gegenstand neuer Verkehrsuntersuchungen war, nach Wegen gesucht wird, wie der öffentliche (Straßen-)Raum für alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt organisiert werden kann.  (GBr)

 

Das SPD-Regionalzentrum lädt zum „Abend der offenen Tür“ am 19. Dezember 2022 ein

Seit November ist das Team im SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar wieder komplett: Die Heidelbergerin Fernanda da Silva Augel komplettiert das Team um Alexander Lucas, Elisabeth Krämer und Slavica Stecher. 20 Jahre ist das SPD-Büro nun schon in der Bergheimer Straße 88 in Heidelberg ansässig und betreut von dort die über 5.200 SPD-Mitglieder in der Region Rhein-Neckar, Mannheim und Heidelberg. Während der Sommerpause wurde in diesem Jahr fleißig renoviert. Gründe genug, im Rahmen eines „Abend der offenen Tür“ die neue Mitarbeiterin kennenzulernen, die renovierten Räume zu besichtigen und ansonsten viele bekannte und neue Gesichter zu treffen. Dieser findet statt am Montag, 19. Dezember 2022, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr. Herzliche Einladung zu Glühwein, Punsch und SPD-Waffeln.

 

Das neue Team im SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar lädt zum „Abend der offenen Tür“ am 15.12. ein

Das Team im SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar lädt zum „Abend der offenen Tür“ am 15.12. ein.

Seit November ist das Team im SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar wieder komplett: Die Heidelbergerin Fernanda da Silva Augel komplettiert das Team um Alexander Lucas, Elisabeth Krämer und Slavica Stecher.

20 Jahre ist das SPD-Büro nun schon in der Bergheimer Straße 88 in Heidelberg ansässig und betreut von dort die über 5.200 SPD-Mitglieder in der Region Rhein-Neckar, Mannheim und Heidelberg. Während der Sommerpause wurde in diesem Jahr fleißig renoviert.

Gründe genug, im Rahmen eines „Abend der offenen Tür“ die neue Mitarbeiterin kennenzulernen, die renovierten Räume zu besichtigen und ansonsten viele bekannte und neue Gesichter zu treffen. Dieser findet statt am Donnerstag, 15. Dezember 2022, in der Zeit von 17 – 19 Uhr. Herzliche Einladung zu Glühwein, Punsch und SPD-Waffeln.

 

Einladung zum Neujahrsempfang der SPD Rhein-Neckar am 25. Januar in Sinsheim

Malu Dreyer | Bild: SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz

Am 25. Januar lädt der SPD Kreisverband Rhein-Neckar zu seinem diesjährigen Neujahrsempfang in die Eventhalle des Technikmuseum Sinsheim ein. Ab 18 Uhr findet ein Sektempfang untermalt mit der Musik der „Blue Note Jazz Company“ statt. Gastrednerin wird in diesem Jahr die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer sein.

 

Terminankündigung

Der Vorstand des SPD-Ortsverein lädt alle Mitglieder ein zur Vorstandssitzung am Donnerstag, 22. November 2018 um 19.30 Uhr in das Fraktionszimmer im Alten Rathaus.

 

Reinhold Gall spricht zur grün-schwarzen Halbzeitbilanz: Mehr Schein als Sein

Die SPD-Landtagsfraktion hat in den vergangenen zweieinhalb Jahren viele Ideen für die Zukunft unseres Landes entwickelt. Diese Konzepte möchte die SPD-Landtagsfraktion auf einer zentralen Veranstaltung in Rhein-Neckar vorstellen und die Versprechen der grün-schwarzen Landesregierung kritisch unter die Lupe zu nehmen. Denn der Anspruch des grün-schwarzen Koalitionsvertrags steht nicht selten in krassem Widerspruch zur Wirklichkeit nach zweieinhalbjährigem Herumgewurstel in Stuttgart – mehr Schein als Sein eben.

 

Mitmachen

Jetzt Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden
Online spenden

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Familienfest mit MdL Sebastian Cuny

15.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Sozialleistungen: Wer hat Anspruch, wo stelle ich den Antrag?
Fabian Scheffczyk, Sozialreferent des Rhein-Neckar-Kreises klärt auf

10.11.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Bildungspolitik mit MdL Daniel Born
Daniel Born, SPD-Landtagsabgeordneter, Sprecher für frühkindliche Bildung, Vize-Landtagspräsident und Co-Vorsit …

Alle Termine

Besucherzahl

Besucher:76022
Heute:56
Online:2