SPD Hemsbach

Für Hemsbach. Für Dich.

Für Hemsbach. Für Dich.

Unsere Themen für Hemsbach

Wenn Sie sich für die Anträge der SPD Fraktion im Gemeinderat interessieren, klicken Sie hier.

Etatrede für die SPD-Gemeinderatsfraktion

Sehr geehrter Herr Stellvertr. Bürgermeister,

sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir leben in schwierigen Zeiten. Am vergangenen Samstag hat sich der verbrecherische Überfall Putins auf die Ukraine zum 2. Mal gejährt. Nach dem brutalen Überfall der Hamas auf friedlich feiernde Israelis, führt Netanjahu einen schrecklichen Zerstörungskrieg im Gazastreifen. Militante jemenitische Huthis beschießen Handelsschiffe. Der Klimawandel, wir können versuchen, ihn zu verdrängen, aber er ist da, verlangt unser Handeln. Das alles führt zu wirtschaftlichen Verwerfungen.

 

Aktuelles aus dem Gemeinderat

Kein Herz für Kinder zeigen CDU und FW – und beschließen eine drastische Erhöhung des Eintritts in den Wiesensee für Kinder und Jugendliche. Zum weiteren Betrieb des Freibads Wiesensee müssen die Einnahmen erhöht werden. So weit, so klar. Die Verwaltungsvorlage sah eine Preissteigerung von 60 % und mehr bei den Eintrittspreisen für Kinder und Jugendliche vor. (Tageskarte von 1,50 Euro auf 2,50 Euro, Saisonkarte von 25 auf 40 Euro). Das war uns viel zu hoch. Wir haben im Gemeinderat einen Vorschlag gemacht, wie diese Steigerung deutlich reduziert werden kann (auf 2 Euro, bzw. 30 Euro). Dem haben CDU und Freie Wähler widersprochen und die Vorlage beschlossen. Kinder und Familien liegen eben nicht jedem am Herzen.

 

SPD Hemsbach freut sich über Gemeinschaftsschule

SPD Hemsbach freut sich über Gemeinschaftsschule

Ein Erfolg für den Schulstandort

 

(spd/bn) Die gute Nachricht kam aus Stuttgart: ab dem neuen Schuljahr wird die Friedrich-Schiller-Werkrealschule zur Gemeinschaftsschule. Damit haben sich die Vorstellungen der Hemsbacher Sozialdemokraten erfüllt. Seit Beginn der Diskussion um den Erhalt des Schulstandortes Hemsbach, haben der SPD Ortsverein und seine Stadträte/Innen sich dafür eingesetzt, dass alle Schulabschlüsse im Ort erlangt werden können und ein innovatives pädagogisches Gesamtkonzept umgesetzt wird. 

 

SPD-Fraktionssprecher Fredy Busse bei der letzten Vorstandssitzung des Ortsvereins: „Wir begrüßen diese Entscheidung und freuen uns darüber, dass die neue Schulform so regen Zuspruch findet.“ Ergänzt wird diese Aussage von Stadträtin Beate Adler, die darauf hinwies, dass im Kommunalwahlprogramm der SPD Hemsbach von 2014 die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule als Ziel formuliert war, denn „wir möchten Chancengleichheit herstellen“. Dazu gehört die Gemeinschaftsschule, die nach jüngsten Zahlen mit 51 Fünftklässlern starten wird. Ortsvereins-Vorsitzender German Braun dankte Gerhard Kleinböck, der sich schon sehr früh für die Schulentwicklung in Hemsbach eingesetzt hat, für diesen Erfolg. „Mit der Einrichtung von Gemeinschaftsschulen wird ein wichtiger Schritt für mehr Bildungsgerechtigkeit in Baden-Württemberg getan. Bildung ist historisch betrachtet eines der ganz wesentlichen Anliegen sozialdemokratischer Politik“ so Braun.

 

Mitmachen

Jetzt Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden
Online spenden

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Familienfest mit MdL Sebastian Cuny

15.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Sozialleistungen: Wer hat Anspruch, wo stelle ich den Antrag?
Fabian Scheffczyk, Sozialreferent des Rhein-Neckar-Kreises klärt auf

10.11.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Bildungspolitik mit MdL Daniel Born
Daniel Born, SPD-Landtagsabgeordneter, Sprecher für frühkindliche Bildung, Vize-Landtagspräsident und Co-Vorsit …

Alle Termine

Besucherzahl

Besucher:76022
Heute:47
Online:2