SPD Hemsbach

Für Hemsbach. Für Dich.

Für Hemsbach. Für Dich.

Unsere Themen für Hemsbach

Wenn Sie sich für die Anträge der SPD Fraktion im Gemeinderat interessieren, klicken Sie hier.

Pressemitteilung zur Zukunft des Bildungszentrums Hemsbach

Die Gemeinderäte der Verbandsgemeinden Hemsbach, Laudenbach und Weinheim wurden
am 01. Juli in einer nichtöffentlichen Sitzung von den Verwaltungen über den aktuellen
Stand der Schulentwicklung informiert. Die SPD-Fraktion bedauert, dass die Informationen
zu diesem zentralen Thema in einer nichtöffentlichen Sitzung gegeben wurden, ohne
unmittelbar danach die Bevölkerung in einer gleich gearteten Veranstaltung umfassend zu
informieren. Die Verwaltung hat sich dadurch die Möglichkeit genommen, das Thema
sachlich, auf der Grundlage der ermittelten Datenlage in die Öffentlichkeit zu tragen.
Stattdessen hat sich nunmehr der erwartbare Widerstand gegen eine mögliche Schließung
der Realschule aufgebaut.

 

Sommeröffnungszeiten SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar

Im wahlkampffreien Sommer 2024 wird das SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar wieder Sommeröffnungszeiten haben. Vom 1. August bis zum 6. September wird das Team des Regionalzentrums per Mail (rz.rhein-neckar@spd.de) und telefonisch (06221-21004) von Montag bis Freitag zwischen 9 und 13 Uhr erreichbar sein.

Vor Ort im Regionalzentrum (Bergheimer Str. 88, 69115 Heidelberg) sind die Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 13 Uhr oder nach vorheriger Absprache.

 

 

Radverkehr in Hemsbach

Kreuzung Beethovenstraße-Grabenstraße. Bild: SPD Hemsbach

Bei der Fahrradaktion der Hemsbacher SPD wurden etliche für Radfahrer*innen kritische Stellen im Stadtgebiet aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten skizziert. Einige der Vorschläge sorgen für klarere Verkehrsbeziehungen, andere beseitigen Hindernisse für Radfahrer und wieder andere könnten die Verkehrssicherheit verbessern.

Das Ganze ist das Ergebnis einer von Elke Wörmann-Wiese organisierten Radtour durch Hemsbach, bei der einige Radfahrer*innen dem stürmischen und regnerischen Wetter getrotzt und verschiedene neuralgische Punkte im Stadtgebiet angeradelt haben. Diese Punkte haben die Teilnehmer*innen zuvor auf dem Stadtplan markiert und beschrieben. Unterstützung bekam die Gruppe von ADFC-Mitarbeiter Matthias Gehrmann, der mit Tat und Rat zur Seite stand.

 

Kommunalwahl 2024 nimmt Fahrt auf

Demokratie ist nicht nur ein manchmal mühevolles Geschäft, sie ist, wenn es um Wahlen, geht auch sehr formalistisch. Um diesem Formalismus vor der Gemeinderatswahl 2024 entgegen zu wirken, haben die Genossen auch gleich einen Vorschlag von Paul Rössling aufgegriffen und die Kandidierenden der Hemsbacher SPD zu Pizza und Gesprächen in lockerer Runde eingeladen. Ortsvereinsvorsitzender Clemens Domeier hieß die Teilnehmenden herzlich willkommen. „Politische Arbeit, zumal auf kommunaler Ebene, soll bei aller Ernsthaftigkeit der Aufgaben auch Spaß machen“, so Domeier. Er freut sich daher, dass der Termin so gut angenommen worden ist.

 

Demokratie lebt vom Mitmachen

In der letzten Fraktionssitzung der Hemsbach SPD haben sich die GenossInnen auch mit den beeindruckenden Demonstrationen gegen rechts befasst. Nach der Berichterstattung über ein Treffen rechtsradikaler Kräfte in Potsdam, die sich über unsägliche Pläne zum Umgang mit Menschen, die keine deutschstämmigen Eltern haben, abgestimmt haben, ist die Empörung groß und die bisher stummen BürgerInnen gehen auf die Straße. Sehr dankbar ist man daher den OrganisatorInnen der Demonstration am Samstag in Weinheim.

 

 

 

Verbesserung für Radverkehr

Umgestaltete Bahnunterführung (Bild: Clemens Domeier)

Mit einer kleinen aber wichtigen Maßnahme hat die Stadtverwaltung zur Verbesserung der Situation für den Radverkehr in Hemsbach beigetragen. Sehr zur Freude des Hemsbacher SPD-Ortsvereins wurden die beiden metallenen Abschrankungen an der Bahnunterführung Am Hinterrot/An der Entenweide beseitigt und durch Pflanzkübel ersetzt. Die Genossen hatten kritische Hinweise aus der Bevölkerung aufgegriffen und auf die sehr unbefriedigende Situation bei dieser Unterführung für Lastenräder, Räder mit Anhängern oder Dreiräder hingewiesen. Erfreulich schnell hat sich die Verwaltung dieser Kritik angenommen und mit einer kreativen Lösung reagiert.

 

Mitmachen

Jetzt Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden
Online spenden

Termine

Alle Termine öffnen.

15.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Sozialleistungen: Wer hat Anspruch, wo stelle ich den Antrag?
Fabian Scheffczyk, Sozialreferent des Rhein-Neckar-Kreises klärt auf

10.11.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Bildungspolitik mit MdL Daniel Born
Daniel Born, SPD-Landtagsabgeordneter, Sprecher für frühkindliche Bildung, Vize-Landtagspräsident und Co-Vorsit …

Alle Termine

Besucherzahl

Besucher:76022
Heute:192
Online:4